Achsvermessung und Spureinstellung sollten regelmäßig überprüft werden!
- info070772
- 5. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. März
Die Achsvermessung und Spureinstellung sind zwei wesentliche Komponenten für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb eines Fahrzeugs. Diese beiden Maßnahmen gewährleisten, dass Ihr Fahrzeug in optimaler Ausrichtung fährt und verhindern ungleichmäßigen Reifenverschleiß, schlechte Handhabung und mögliche Unfälle. In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau Achsvermessung und Spureinstellung sind, warum sie wichtig sind und wie sie durchgeführt werden.

Was ist Achsvermessung?
Die Achsvermessung ist ein Verfahren, bei dem die Ausrichtung der Fahrzeugachsen geprüft und gegebenenfalls korrigiert wird. Diese Messung bezieht sich auf die genaue Einstellung der Räder in Bezug auf das Fahrgestell und die Fahrzeugachse. Eine präzise Ausrichtung sorgt dafür, dass alle Räder in der richtigen Position sind, um das Fahrzeug effizient und sicher auf der Straße zu führen.
Wenn die Achsen nicht korrekt ausgerichtet sind, kann dies zu verschiedenen Problemen führen, wie zum Beispiel einem erhöhten Reifenverschleiß, einer schlechten Fahrstabilität oder sogar zu unkontrolliertem Fahrverhalten. Eine Achsvermessung hilft, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Was ist die Spureinstellung?
Die Spureinstellung ist ein Teilbereich der Achsvermessung, bei dem die Position der Räder in Bezug auf die Fahrzeugmitte überprüft wird. Hierbei wird insbesondere der „Sturz“ (die Neigung der Räder nach innen oder außen) und die „Spreizung“ (die relative Ausrichtung der Vorderräder zueinander) geprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Räder parallel zueinander stehen und im richtigen Winkel zur Fahrbahn ausgerichtet sind.
Die Spureinstellung sorgt dafür, dass das Fahrzeug geradeaus fährt und nicht zur Seite zieht. Wenn die Spuren falsch eingestellt sind, kann das Fahrzeug zum Beispiel nach einer Weile auf einer Seite stärker abgenutzt werden. Das führt nicht nur zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß, sondern auch zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, da das Fahrzeug zusätzlichen Widerstand leisten muss, um gerade zu fahren.
Warum sind Achsvermessung und Spureinstellung wichtig?
1. Sicherheit: Eine korrekte Achsvermessung und Spureinstellung sorgt für ein stabiles Fahrverhalten. Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind, kann das Fahrzeug beim Fahren instabil wirken, besonders bei hohen Geschwindigkeiten oder beim Bremsen. Eine präzise Ausrichtung der Räder sorgt für mehr Sicherheit, da das Fahrzeug sicherer und vorhersehbarer auf der Straße liegt.
2. Gleichmäßiger Reifenverschleiß: Wenn die Achsen nicht richtig ausgerichtet sind, führt das zu ungleichmäßigem Abrieb der Reifen. Ein schief stehendes Rad kann eine Seite des Reifens schneller abnutzen, was zu einer verringerten Lebensdauer der Reifen und höheren Kosten für den Fahrzeughalter führen kann.
3. Besserer Fahrkomfort: Eine Achsvermessung und Spureinstellung verbessern das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Wenn alles korrekt ausgerichtet ist, fährt das Fahrzeug ruhiger und stabiler. Das bedeutet weniger Lenkradzucken, eine gleichmäßige Lenkreaktion und weniger unangenehme Vibrationen während der Fahrt.
4. Kraftstoffeffizienz: Ein Fahrzeug, dessen Achsen und Spuren richtig eingestellt sind, benötigt weniger Energie, um geradeaus zu fahren. Eine falsche Ausrichtung sorgt dafür, dass das Fahrzeug mehr Widerstand auf der Straße hat, was den Kraftstoffverbrauch erhöht. Eine regelmäßige Überprüfung und Einstellung können somit auch helfen, die Kraftstoffkosten zu senken.
5. Verlängerte Lebensdauer der Fahrzeugkomponenten: Wenn die Achsen und Spuren korrekt eingestellt sind, wird der gesamte Fahrwerksmechanismus weniger belastet, was zu einer längeren Lebensdauer aller Fahrzeugkomponenten führt. Das bedeutet weniger Reparaturen und eine insgesamt bessere Wertstabilität des Fahrzeugs.

Wann sollten Sie eine Achsvermessung und Spureinstellung durchführen lassen?
Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihr Fahrzeug eine Achsvermessung und Spureinstellung benötigt:
• Ungleichmäßiger Reifenverschleiß: Wenn die Reifen auf einer Seite stärker abgenutzt sind als auf der anderen, kann dies auf eine falsche Ausrichtung hinweisen.
• Das Fahrzeug zieht nach einer Seite: Wenn das Auto nach links oder rechts zieht, auch wenn Sie das Lenkrad gerade halten, könnte dies auf eine falsche Spurstellung hindeuten.
• Vibrationen im Lenkrad: Wenn das Lenkrad bei der Fahrt vibriert, könnte dies durch falsche Achsvermessung verursacht werden.
• Unregelmäßige Fahrstabilität: Wenn das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Bremsen instabil wirkt, könnte dies an einer falschen Achs- oder Spureinstellung liegen.
Es wird empfohlen, die Achsvermessung und Spureinstellung regelmäßig, spätestens jedoch alle 10.000 bis 15.000 Kilometer, durchführen zu lassen, insbesondere wenn Sie feststellen, dass eines der oben genannten Probleme auftritt.
Wie wird eine Achsvermessung und Spureinstellung durchgeführt?
Die Achsvermessung und Spureinstellung erfolgt in der Regel in einer Kfz-Werkstatt, die über spezielle Geräte und Maschinen zur Durchführung der Messungen verfügt. Der Mechaniker beginnt mit einer Inspektion der Fahrwerkskomponenten und prüft, ob alle Teile in gutem Zustand sind. Anschließend wird das Fahrzeug auf eine Hebebühne gestellt, und die Messungen der Achsgeometrie werden durchgeführt.
Mit speziellen Maschinen und Sensoren wird die genaue Ausrichtung der Räder überprüft und mit den Sollwerten des Herstellers verglichen. Falls erforderlich, wird die Ausrichtung der Räder durch Verstellen der Achsen und Spurstangen korrigiert.

Fazit
Achsvermessung und Spureinstellung sind einfache, aber äußerst wichtige Wartungsmaßnahmen, die für die Sicherheit, den Komfort und die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs sorgen. Wenn Sie regelmäßig überprüfen lassen, ob alles richtig ausgerichtet ist, sparen Sie nicht nur Geld für Reifen und Reparaturen, sondern verbessern auch das Fahrverhalten und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Eine regelmäßige Achsvermessung ist eine Investition in die Gesundheit Ihres Fahrzeugs und in Ihre eigene Sicherheit auf der Straße.
Comments